- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 31. August 2020 07:37
Beschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisplinären Zusammenarbeit.
Im Rahmen eines DFG-geförderten Drittmittelprojekts ist in der Abteilung für Molekulare und Medizinische Virologie ab dem 01.11.2020 eine wissenschaftliche Promotionsstelle (m/w/d) mit 25,89 Wochenstunden zu besetzen. Die Position ist auf 3 Jahre befristet.
Der wissenschaftliche Fokus der Abteilung liegt im Verständnis von Mechanismen der molekularen Replikation und klinischen Übertragungswege von Hepatitis- sowie Coronaviren, die bei Menschen schwere Infektionen hervorrufen. Translationale Forschung und die Entwicklung von Präventions- und Therapiestrategien stellen einen Schwerpunkt dar.
Im Rahmen des vorgesehenen Projekts sollen mittels Next Generation Sequencing (NGS) das Auftreten und die Veränderung von Viruspopulationen in ihren Wirten (Quasispeziesanalysen) untersucht werden. Insbesondere sollen virale Subpopulationen des Hepatitis E Virus (HEV) in chronisch infizierten Patienten und Zellkultur untersucht und charakterisiert werden um Varianten die für Medikamentenresistenzen veranwortlich sein könnten zu identifizieren. Darüberhinaus sollen mittels metagenomische Analysen von Patientenproben Viren identifiziert werden, die ursächlich für Leberkomplikationen sein können.
Anforderungsprofil
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) der Bioinformatik oder Biowissenschaften mit Schwerpunkt Bioinformatik oder vergleichbare Abschlüsse.
• Erfahrungen im Bereich der Molekularvirologie sind von Vorteil.
• Erfahrung in der Auswertung von NGS Datensätzen sind erwünscht.
• Grundkenntnisse in Linux bash scripting und Perl/Python und routinierter Umgang mit R.
• Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, innovativen Konzepten, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
• Selbstständiges Arbeiten, Organisationsgeschick, gutes Zeitmanagement.
• Sichere Englischkenntnisse in der biomedizinischen Fachsprache sind wünschenswert.
Für weitere Informationen kontaktireren Sie bitte Dr. Daniel Todt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder besuchen Sie unsere Homepage unter https://www.ruhr-uni-bochum.de/virologie/.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien Ihrer Abschlussurkunden/Zeugnisse an. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2020 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte schicken Sie uns keine Originaldokumente, da wir nicht in der Lage sein werden, diese zurückzuschicken. Alle Dokumente werden mit Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und der Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche werden leider nicht erstattet.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Laufzeit
36 Monate
Vergütung
TV-L13 (65%)
Bewerbungsfrist
30.09.2020
Bewerbung an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Abteilung für Molekulare und Medizinische Virologie
Universitätsstrasse 150, 44801 Bochum
Dr. Daniel Todt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Links: https://www.stellenwerk-bochum.de/jobboerse/wissenschaftl-mitarbeiterin-wiss-mitarbeiterdoktorand-mwd-der-virologie-200821-392602