Bericht zur GCB 2022
- Details
- Published: Monday, 24 October 2022 15:34
Nadine Töpfer, Universität Köln, hat einen kurzen zusammenfassenden Bericht zur GCB 2022 in Halle geschrieben.
Deprecated: Required parameter $options follows optional parameter $loglevels in /mnt/web116/a2/77/56981777/htdocs/joomla_02/libraries/rokcommon/RokCommon/Logger/Joomla.php on line 33 Deprecated: Required parameter $category follows optional parameter $loglevels in /mnt/web116/a2/77/56981777/htdocs/joomla_02/libraries/rokcommon/RokCommon/Logger/Joomla.php on line 33
Nadine Töpfer, Universität Köln, hat einen kurzen zusammenfassenden Bericht zur GCB 2022 in Halle geschrieben.
Dr. David Schaller, Institut für Bioinformatik der Universität Leipzig, erhält in diesem Jahr den Dissertationspreis der gemeinsamen Fachgruppe Bioinformatik (FaBI) von DECHEMA, GMDS, GBM, GDCh, GI und VAAM. Mehr
Die German Conference on Bioinformatics (GCB) 2023 wird vom 12. - 14. September auf dem DESY Campus in Hamburg-Bahrenfeld stattfinden.
Joseph Loscalzo (Harvard University, USA), Natasa Przulj (Barcelona Supercomputing Center, Spanien) und Maya Topf (Leibniz-Institut für Virologie/Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Deutschland) haben Keynotes zugesagt. Als Junior-Keynote-Redner wurden Olga Tsoy (Universität Hamburg, Deutschland) und Nadine Töpfer (Universität zu Köln, Deutschland) eingeladen. Mehr Infos unter https://www.zbh.uni-hamburg.de/en/forschung/amd/news/gcb-2023.html und https://gcb2023.de